Preise
Märkisches Gildehaus in Caputh am Schwielowsee
Alle Preise pro Übernachtung und Zimmer. Im Zimmerpreis ist unser reichhaltiges Frühstück enthalten. Unsere Preise beinhalten Zwischen- und Endreinigungen. Aktuell entfällt die tägliche Zimmerreinigung, um die Kontakte so gering wie möglich zu halten. Bitte beachten Sie unser Hygienekonzept.
In der Zeit vom 01. April – 31. Oktober wird im staatlich anerkannten Erholungsort Schwielowsee ein Kurbeitrag erhoben.
Preisliste
für den Zeitraum 01.07.2020 bis 31.12.2020
Doppelzimmer
Doppelzimmer zur Einzelnutzung
Komfort Doppelzimmer
Sparsaison
89,00 €
69,00 €
99,00 €
Zwischensaison
96,00 €
76,00 €
106,00 €
Hauptsaison
110,00 €
80,00 €
116,00 €
Saisonzeiten 2021:
Sparsaison: 04.01. – 28.03.2021 und 01.11. – 17.12.2020
Zwischensaison: 08.04.- 21.06.2021, außer Ostern und Pfingsten, 30.08. – 31.10.2021
Hauptsaison: : 22.06. – 29.08.2021, Ostern, 29.03.-07.04.2021 und Pfingsten 20.-30.05.2021, Weihnachten und Silvester 18.12.2021 – 02.01.2022
Von Mai – Oktober, sowie zu Sonderzeiten, ist eine Buchung an Wochenenden ab zwei Nächten möglich.
Alle Preise sind inklusive der geltenden Mehrwertsteuer ausgewiesen.
Informationen
Kinderbett, Fahrradverleih, Parkplatz, Check-in Zeiten
Kinderbett
Halbpensionaufschlag
Fahrradverleih direkt am Hotel
Parkplatz
Check-in täglich
Check-out Montag bis Freitag
Check-out Samstag, Sonntag, Feiertag
10,00 € pro Bett, einmalig
33,00 € pro Person
15,00 € pro Fahrrad am Tag
kostenfrei
15.00 Uhr bis 21.00 Uhr
7.00 Uhr bis 10.00 Uhr
8.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Alle Preise sind inklusive der geltenden Mehrwertsteuer ausgewiesen.
Extras
Unsere Firmenraten
Mit Abschluss einer Firmenvereinbarung erhalten Sie bei uns ganzjährig Sonderkonditionen gemäß Ihres Volumens. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot.
Hygienekonzept
Märkisches Gildehaus Caputh
Liebe Gäste,
wir begrüßen Sie herzlich im Märkischen Gildehaus.
Wie immer bietet Ihnen unser Hotel einen anerkannt hohen Sauberkeits- und Hygienekomfort, den wir im Zusammenhang mit Corona-Covit-19 und den Empfehlungen des Robert Koch Instituts um zusätzliche Reinigungszyklen und Desinfektionszeiten erweitert haben.
Das sind unsere zusätzlichen Hygienemaßnahmen für Ihre und unsere Gesundheit:
Wir bitten um Verständnis, dass wir Sie bei Krankheitssymptomen wie Fieber, Husten, Atemnot, Geschmacks- und Geruchsverlust nicht beherbergen dürfen. Gleiches gilt, wenn Sie unter Quarantäne stehen. Zudem sind wir verpflichtet, das aktuelle und für das Land Brandenburg gültige Beherbergungsverbot für spezielle Risikogebiete in Deutschland einzuhalten.
Bitte beachten Sie Hinweise und Aushänge. Bitte halten Sie Mindestabstand zu anderen Gästen und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Im Rezeptionsbereich und auf den Fluren bitten wir darum, einen Mund – und Nasenschutz zu tragen. Auch unser Personal hält sich an diese Regelung. Der Arbeitsbereich an der Rezeption ist durch eine Glasscheibe abgetrennt.
Bitte nutzen Sie den Desinfektionsspender im Eingangsbereich!
Öffentliche Bereiche
Bitte beachten Sie die Abstandsmarkierungen, Hinweisaushänge und Maskenbereiche im Hotel. Wir bitten unsere Gäste, in den öffentlichen Bereichen und im Hotelflur einen Mund- Nasenschutz zu tragen. (Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen von der Maskenpflicht befreit sein, teilen Sie uns dies bitte vor Anreise mit und halten Sie Ihr ärztliches Attest zur Kopie bereit).
Mehrmals täglich nehmen wir Desinfektions-Flächenreinigungen in den öffentlichen und Sanitär-Einrichtungen vor: Türklinken, Waschbecken, Toilettenbecken, Auflageflächen und weitere Kontaktstellen.
Hotelzimmer
In den Zimmern führen wir regelmäßig zusätzlich desinfizierende Flächenreinigungen an Türklinken, Fenstergriffen, Waschbecken, Armaturen, Seifenspendern, Toiletten- und Duscheinrichtungen durch. Telefon und Fernbedienung werden vor jeder Belegung desinfiziert und die Zimmer umfassend gelüftet.
Wir garantieren, dass Handtücher und Bettwäsche nach aktuellen Hygienestandards gereinigt werden.
Die tägliche Zimmerreinigung entfällt, um die Kontakte so gering wie möglich zu halten. Wir führen nach der dritten Nacht regulär eine Reinigung durch. Sie können zu den Öffnungszeiten der Rezeption (aktuell tägl. von 8.00 -20.00 Uhr, sonntags 8.00 – 15.00 Uhr) Handtücher, Seife/ Duschgel und Toilettenpapier bekommen.
Tagungen
Im Eingangsbereich und auf den Fluren bitten wir darum, einen Mund – und Nasenschutz zu tragen.
Im Eingangsbereich des Tagungshauses ist ein weiterer Desinfektionsspender mit Sensor-Automatik aufgebaut.
Wir setzen aktuelle Vorgaben zu Mindestabstand und begrenzter Teilnehmerzahl um. Stühle und Tische sind in den Tagungsräumen so aufgestellt, dass der Mindestabstand zwischen den Teilnehmenden 1,5m beträgt.
Die Tagungsräume verfügen über ausreichend zu öffnende Fensterflächen, das Lüften der Räume ist jederzeit möglich.
Die Tische werden vor Beginn der Tagung mit Desinfektionsmittel gereinigt.
Alle Türklinken werden mindestens zweimal täglich desinfiziert. Bei höherer Gästezahl werden die Desinfektionsgänge entsprechend erhöht (nach Bedarf bis zu stündlich).
Die öffentlichen Toiletten werden mindestens zweimal täglich (am Morgen und am Mittag) kontrolliert und die Oberflächen (inklusive alle Türklinken) desinfiziert. Bei höherer Gästezahl werden die Kontroll-und Desinfektionsgänge entsprechend erhöht (nach Bedarf bis zu stündlich). Für die öffentlichen Toiletten gibt es Zugangsbegrenzungen.
Restaurant
Es besteht Maskenpflicht bei Eintritt in das Restaurant.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unsere verfügbare Platzkapazität beim Frühstück im Restaurant und auf der Terrasse einschränken und zeitlich steuern müssen, um den erforderlichen Mindestabstand einhalten zu können.
Wir halten den Mindestabstand von 2 Meter pro Tisch ein und verwenden aus Gründen der Hygiene keine Tischdecken, Stoffservietten, Zuckerstreuer oder Brotkörbchen.
Die Reinigungsqualität von Geschirr, Gläsern und Besteckteilen unterliegt wie immer einer ständigen, expliziten Kontrolle. Unsere Gastronomie-Geschirrspüler reinigen zuverlässig hygienisch bei 60 C° und virentötend bei mind. 85 C° in der Nachreinigung.
Der Raum Seeblick als Aufenthaltsraum am Abend bleibt geschlossen.
Personal und Kommunikation
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in allen Anforderungen zu Covid-19 unterwiesen und werden stetig der aktuellen Situation entsprechend weitergebildet. Wir sind uns unserer Verantwortung zur Erhaltung der Gesundheit im Umgang mit Gästen und auch für uns selbst bewusst.
Wir arbeiten wo notwendig mit Mund- Nasenschutz und Hygienehandschuhen, sind sehr gut mit den Hygieneregeln vertraut und wenden Sie an – sprechen Sie uns bei Fragen gerne an!
Wir wünschen Ihnen einen schönen, entspannten und auch sicheren Aufenthalt in unserem Haus.
Ihr Team vom Märkischen Gildehaus